Top Ten Thursday: Zeige uns deine 10 Top Hightlights 2022

Ich war ewig nicht beim Top Ten Thursday dabei, aber die Buchhighlights des Jahres 2022 kann ich mir natürlich nicht entgehen lassen – dafür krabbele ich aus meiner Bloggerin-Faulheit raus. Ich bin sehr gespannt, welche Bücher auf euren Top 10 Listen sind – ich glaube, dieses Jahr habe ich höhere Chancen, ein paar Bücher mit„Top Ten Thursday: Zeige uns deine 10 Top Hightlights 2022“ weiterlesen

Leserückblick Oktober – Dezember 2022

Es ist an der Zeit für den letzten Quartalsrückblick des Jahres und möglicherweise den letzten jemals. Dieses Jahr war es (mit Ausnahme der ersten paar Monate und des #femtembers) ziemlich ruhig hier auf dem Blog und ich muss mir fürs Jahr 2023 überlegen, ob und wenn ja was ich mit diesem Blog in Zukunft machen„Leserückblick Oktober – Dezember 2022“ weiterlesen

Leserückblick: Juli – September 2022

Das Sommerquartal ist vorbei und das macht mich etwas traurig. Denn es war wirklich ein toller Sommer mit jede Menge schönen Momenten und Erlebnissen! Normalerweise liebe ich auch den Herbst und Winter, aber ich muss zugeben, dass ich wegen der Energiekrise dieses Jahr eher ängstlich gen Winter schaue. Aber zumindest bleiben uns immer Bücher, die„Leserückblick: Juli – September 2022“ weiterlesen

#femtember 2022: Die linke Hand der Dunkelheit von Ursula K. LeGuin

Als letzten Buchtipp für diesen #femtember wähle ich das anspruchsvollste der vorgestellten Bücher, das sich aber meiner Meinung nach lohnt zu lesen und das definitiv zum Nachdenken anregt. Die linke Hand der Dunkelheit ist ein Science Fiction Klassiker der Kult-Autorin Ursula K. LeGuin. Ich muss euch warnen, dass die erste Hälfte des Buchs ziemlich theoretisch„#femtember 2022: Die linke Hand der Dunkelheit von Ursula K. LeGuin“ weiterlesen

#femtember 2022: Wut von Johanna Kuroczik

Disclaimer: Ich arbeite für den Verlag, der dieses Buch herausgibt. Die Meinungen auf diesem Blog sind aber meine eigenen ehrlichen Einschätzungen und ich stelle hier nur Bücher vor, die mich persönlich begeistert haben. Weiter geht’s mit dem #femtember2022 und natürlich darf auch dieses Mal kein Sachbuch fehlen. Wut. Mut zum Zorn von Johanna Kuozcik habe„#femtember 2022: Wut von Johanna Kuroczik“ weiterlesen

#femtember 2022: VOX von Christina Dalcher 

VOX war neben Die Gabe das zweite Buch, das mir im Frauenbuchladen empfohlen wurde und dass ich im #femtember 2022 vorstellen möchte. Es hat mich nicht ganz so umgehauen wie Die Gabe, aber es war auch ein verdammt gutes Buch und es hat mich definitiv zum Nachdenken angeregt und fast ein bisschen terrorisiert, wie ein„#femtember 2022: VOX von Christina Dalcher „ weiterlesen

#femtember 2022: Die Gabe von Naomi Alderman

Hurra, es ist wieder #femtember – eine wunderbare Aktion von Nico im Buchwinkel, in der wir Blogger*innen uns einen Monat lang mit feministischen Büchern und Themen beschäftigen. Alle Infos zum #femtember 2022 und auch Links zu allen anderen Blogs, die mitmachen, findet ihr hier. Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal beim #femtember mitgemacht und„#femtember 2022: Die Gabe von Naomi Alderman“ weiterlesen

Leserückblick: April bis Juni 2022

Das zweite Quartal in 2022 war ein anstrengendes für mich, was auch der Grund ist, weshalb es hier auf dem Blog etwas ruhiger war. Ich habe viel an der Überarbeitung meines Buchs gearbeitet (dazu in Zukunft mal mehr) und im letzten Monat war ich im Urlaub und dann krank, weshalb ich zu kaum was kam.„Leserückblick: April bis Juni 2022“ weiterlesen

Buchvorstellung: Herbstläuferin von Anne Bax

Disclaimer: Es handelt sich um einen Rezensionsexemplar. Vielen Dank an den Verlag! Herbstläuferin ist eine lesbische Science Fiction Love Story. Muss ich überhaupt mehr schreiben? Schon allein diese Kombi ist extrem vielversprechend, wie ich finde. Und das Buch konnte dann auch halten, was ich mir davon versprochen habe. Die Science Fiction Story Beginnen wir mit„Buchvorstellung: Herbstläuferin von Anne Bax“ weiterlesen

Buchvorstellung: Wie ist Jesus weiß geworden von Sarah Vecera

Hurra – endlich ein neuer Blogpost! Entschuldigt bitte, dass es hier so ruhig war in letzter Zeit, mein Buchprojekt nimmt im Moment einfach einen riesigen Teil Freizeit ein. Aber in den nächsten Wochen möchte ich euch nun endlich ein paar Bücher vorstellen, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Angefangen mit Wie ist Jesus weiß„Buchvorstellung: Wie ist Jesus weiß geworden von Sarah Vecera“ weiterlesen