Es ist wieder Top Ten Thursday (eine Aktion von Weltenwanderer) und dieses Mal gibt es eine Vorstellungsrunde der Menschen hinter den Blogs. Das finde ich eine tolle Idee und ich freue mich darauf, andere Blogger*innen besser kennen zu lernen. Hier kommen 10 (größtenteils irgendwie buchige) Fakten zu mir: Ich bin 30 Jahre alt. Ich kann„Top Ten Thursday: Vorstellungsrunde: 10 Fakten über dich, mit denen wir dich besser kennenlernen“ weiterlesen
Monatsarchiv: Februar 2022
Kapital: Einblick in das Thema aus Capitalist Realism von Marc Fisher und dem Magazin agora42
Im letzten Herbst habe ich mich länger mit dem Thema Kapital beschäftigt. Das ist für mich nicht unbedingt etwas Neues, soziale Ungleichheit ist sowas wie mein Lebensthema und ich habe Staatswissenschaften studiert und hatte dabei auch Einführungen in die Volkswirtschaftslehre, aber ich bin über zwei neue Quellen gestoßen: Das Buch Capitalist Realism von Marc Fisher„Kapital: Einblick in das Thema aus Capitalist Realism von Marc Fisher und dem Magazin agora42“ weiterlesen
Wenn Literatur gut, aber problematisch ist: Meine Lese-Erfahrungen mit Dune
Die letzten Wochen über habe ich Dune von Frank Herbert gelesen. Ich hatte zuvor die neue Verfilmung gesehen und ehrlich gesagt mochte ich den Film nicht besonders. Aber ich habe vermutet, dass da mehr dahintersteckt und da eine Bekannte einen Buddyread vorgeschlagen hat, habe ich mich gerne hereingestürzt. Ich wurde einerseits positiv überrascht, denn das„Wenn Literatur gut, aber problematisch ist: Meine Lese-Erfahrungen mit Dune“ weiterlesen
Buchvorstellung: Bananenangst von Patricia Modispacher
Trigger-Warnungen: Mobbing, Essstörung, Selbstverletzung, selbstzerstörerisches Verhalten, Selbsthass In Bananenangst geht es um die Studentin Scarlett, die sich aufgrund ihrer Essstörung in eine psychosomatische Klinik einweist. Wir verfolgen ihren Klinikalltag, ihren Weg der Genesung, bekommen aber auch Einblicke in die Leben und Leiden ihrer Mitpatient*innen. Ich werde im Folgenden ein paar Themen, die mich besonders beeindruckt„Buchvorstellung: Bananenangst von Patricia Modispacher“ weiterlesen